Energieeffizienz & Energieverbrauch, Energie- sparen bei Wohn- und Nichtwohngebäuden
Inhalt
Wohn- und Nichtwohngebäude, Rahmenbedingungen, Gebäudebestand, Neubauten, energiesparendes Bauen und Sanieren, Gebäudehülle, Anlagentechnik, Energieträger, Heizwärmebedarf und - verbrauch, Warmwasserbedarf und - verbrauch, Energieeffizienz, Förderung, Energiepreise und - kosten, Treibhausgas-Emissionen, u.a. in Baden-Württemberg, Deutschland und Europa.
Baden-Württemberg
Ausgewählte Schlüsseldaten
Wohn- und Nichtwohngebäude Baden-Württemberg 2022
Rahmendaten:
Bevölkerung (Jahresdurchschnitt) 11,2 Mio.
Private Haushalte am 31.12: 5,31 Mio.
Gebäudebestand:
- Wohngebäude: 2,48 Mio.
- Wohnungen 1): 5,45 Mio.
- Wohnfläche 1): 527,2 Mio. m2
- spez. Wohnfläche 1): 96,7 m2/Wohnung
46,7 m2/EW
Baufertigstellungen:
- Wohngebäude 13.794
- Wohnungen in Wohngebäuden 34.549
- Nichtwohngebäude 2.806
- Wohnungen in Nichtwohngebäuden 973
- Gesamte Wohnungen 35.522/39.935 ohne/mit BM 1)
- Wohnfläche in W-Gebäuden 3,6 Mio. m2
- spez. Wohnfläche in W-Gebäuden 106,3 m2/Wohnung
TOP 3 Heizenergien in fertiggestellten Wohn- und Nichtwohn-
gebäuden von gesamt 16.600 (13.794 WG, 2.806 NWG)
Erneuerbare Energien 66,5% (WP 61,3%), Gase 15,3%,
Fernwärme 8,6%. Anteil ohne Heizung in NWG 8,8%
* Daten 2022, Stand 10/2024
1) Wohn-u.Nichtwohngebäude, Baumaßnahmen in bestehenden Gebäuden
Quellen: Stat. LA BW - Bautätigkeit BW 2022, Stat. Berichte bis 10/2023;
Rahmendaten, 10/2022; Stat. LA BW & UM BW - Energiebericht
2024, 10/2024; Stat. LA BW 10/2024
Ausgewählte Veröffentlichungen, Foliensätze und Vorträge
Gesetze, Energieeffizienz erneuerbare Energien, Gebäudebestand & Energie in Baden-Württemberg, Neubauten & Energie in BW, Internetportale, Infostellen und Infomaterialien.
Bouse, Dieter_Gebäude Energie Baden-Wür[...]
PDF-Dokument [27.4 MB]
Stat. LA BW_Bautätigkeit in BW 2023, 7.2[...]
PDF-Dokument [995.3 KB]
UM BW + Handwerk_Jetzt-modernisieren-jah[...]
PDF-Dokument [785.2 KB]
Stat. LA BW_Zensus 2022 - Ergebnisse zu [...]
PDF-Dokument [303.1 KB]
Stat. LA BW_Bestand an Wohngebäuden, Woh[...]
PDF-Dokument [535.3 KB]
UM BW_Kommunale-Waermeplanung-Einfuehrun[...]
PDF-Dokument [591.0 KB]
Stat. LA BW_Baugewerbe Baden-Württemberg[...]
PDF-Dokument [284.3 KB]
Stat. LA BW_Gebäudereport 2022, Kernauss[...]
PDF-Dokument [678.4 KB]
Ausführliche Daten zu Gebäuden und Wärmeversorgung in Baden-Württemberg
UM BW_Gebäudereport 2022, Ausgabe 11.202[...]
PDF-Dokument [25.0 MB]
KEA BW_Wärme und Strom effizient nutzen0[...]
PDF-Dokument [3.2 MB]
UM BW_ZAB_Sanierungsleitfaden BW, Ausgab[...]
PDF-Dokument [15.4 MB]
UM BW_Das-Handwerk-Partner-der-Energiewe[...]
PDF-Dokument [316.9 KB]
Stat LB BW_Heizungstausch bei Gebäuden i[...]
PDF-Dokument [300.7 KB]
WM BW_Leitfaden_Leichtbau_im_Bauwesen, A[...]
PDF-Dokument [6.1 MB]
Stat. LA BW_Wohnbau und Wohnraumbedarf i[...]
PDF-Dokument [422.7 KB]
Prognos_Bericht_L-Bank BW_Wohnraumbedarf[...]
PDF-Dokument [4.2 MB]
Prognos_Bericht_L-Bank BW_Wohnraumbedarf[...]
PDF-Dokument [521.3 KB]
Wohngebäude, Wohnungen und Räume
Stat. LA BW_Bestand im Wohnungswesen in [...]
PDF-Dokument [304.5 KB]
WM BW_Barrierefreies Bauen in Gebäden un[...]
PDF-Dokument [7.0 MB]
Stat. LA BW_Neubau von Nichtwohngebäuden[...]
PDF-Dokument [380.3 KB]
LAK BW-IEGB_Ausgezeichnete klimaneutrale[...]
PDF-Dokument [12.3 MB]
LAK BW-IEGB_Auswirkungen des EWärmeG BW,[...]
PDF-Dokument [704.0 KB]
Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg
WM BW_Jahreswirtschaftsbericht Baden-Wür[...]
PDF-Dokument [12.1 MB]
Zukunft Altbau_Wohngebäude energetisch S[...]
PDF-Dokument [1.9 MB]
Agora Fraunhofer IBP, IWES_Waermewende [...]
PDF-Dokument [943.6 KB]
UM BW_VwV energieeffiziente_Waermenetze,[...]
PDF-Dokument [2.0 MB]
LUBW-UM BW_Abfallvermeidung_in_der_Baubr[...]
PDF-Dokument [5.7 MB]
UM BW_Foerderprogramme Energie für Wohng[...]
PDF-Dokument [882.7 KB]
UM BW_Foerderprogramme_Energie für Wohng[...]
PDF-Dokument [302.1 KB]
WM BW_Denkmalpflege - Erneuerbare_Energi[...]
PDF-Dokument [9.6 MB]
UM BW_VwV_Energieeffiziente_Waermenetze,[...]
PDF-Dokument [2.0 MB]
UM BW_Uebersicht_KWK-Foerderprogramme, 1[...]
PDF-Dokument [625.5 KB]
Energieeffizienz-Etikett für neue Heizungen
EU-Label ist seit 26. September Pflicht
UM BW-KEA Altbau_Effizienzlabel Heizunge[...]
PDF-Dokument [211.2 KB]
Überblick 2015: Neue Regeln und Förderungen zur energetischen Altbausanierung
UM BW-KEA-Altbau_Altbausanierung, PM 8-2[...]
PDF-Dokument [147.4 KB]
UM BW Zukunft Altbau_Sanierungsleitfade[...]
PDF-Dokument [15.5 MB]
UM BW-KEA_Sanierungsleitfaden BW, Vortra[...]
PDF-Dokument [2.9 MB]
UM BW_Contracting_im_Energiebereich, Erf[...]
PDF-Dokument [3.8 MB]
Dieses Gesetz gilt für alle am 1. Januar 2009 bereits errichteten Gebäude, soweit sie unter Einsatz von Energie beheizt werden. Das Gesetz tritt für Wohn- und Nichtwohn-gebäude in Baden-Württemberg ab 1. Juli 2015 in Kraft.
UM BW_GWärmeG, Novelle_Erneuerbare_Waerm[...]
PDF-Dokument [613.2 KB]
Ausgewählte Links
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg (LMW BW)
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
- Informationszentrum Energie
www.um.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/82909
- Förderberatung
www.um.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/82911
Portal Energie Baden-Württemberg
www.energie.baden-wuerttemberg.de
Architektenkammer Baden-Württemberg
Institut Fortbildung Bau
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
L-Bank Staatsbank für Baden-Württemberg
Zukunft Altbau -
KEA Klimaschutz und Energieagentur GmbH
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
www.statistik.baden-wuerttemberg.de
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP)
Institut für Gebäude Energetik (IGE), Universität Stuttgart
VBI Verein Beratender Ingenieure
Landesverband Baden-Württemberg
www.vbi.de www.zachmann-ing.de
HFT Hochschule für Technik, Stuttgart
Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft
HBC Hochschule Biberach
Bauwesen, Energie, Biotechnologie und BML
Beispielhaft für 34 Energieagenturen in BW
Energieagentur Kreis Konstanz
Deutschland
Ausgewählte Schlüsseldaten/Trend
Wohn- und Nichtwohngebäude Deutschland 2020
Rahmendaten:
Bevölkerung (Jahresdurchschnitt) 83,2 Mio.
Private Haushalte am 31.12: 41,6 Mio.
Gebäudebestand:
- Wohngebäude: 19,3 Mio.
- Wohnungen 1): 42,8 Mio.
- Bewohnte/gesamte Wohnfläche 1): 3.782 /3.939 Mio. m2
- spez. Wohnfläche 1): 90,9/92,0 m2/Wohnung
45,5/ 47,3 m2/EW
Baufertigstellungen:
Gesamte Gebäude/Baumaßnahmen 205.276
- Gesamte Wohnungen 306.376
- Gesamte Wohnfläche 31,795 Mio. m2
- Gesamte Nutzfläche 35,162 Mio. m2
Wohngebäude 112.935
- Wohnungen in Wohngebäuden 1) 268.774
- Wohnungen in Nichtwohngebäuden 4.995
- Wohnfläche in W-Gebäuden 27,747 Mio. m2
- spez. Wohnfläche in W-Gebäuden 103,0 m2/Wohnung
Nichtwohngebäude 24.310
- Nutzfläche 29.212 Mio. m2
- Wohnungen 6.510
* Daten 2020, Stand 10/2021
1) Wohn-u. Nichtwohngebäude, Baumaßnahmen in bestehenden Gebäuden
2) EE, z.B. Wärmepumpe, Holz/Pellet, Solarthermie, Bioenergie
Quellen: Stat. BA – Bautätigkeit in D 2020, FS 5, R1, u. FS 5, R 3, 7/2021,
Gebäude und Wohnungen, Lange Reihe bis 2020, 7/2021,
BMWI – Energiedaten, Tab 1, 9/2021
Aktuelles
Verkaufte zentrale Wärmeerzeuger in Deutschland im Jahr 2021
Insgesamt 929.000 Stück,
davon Gasgeräte BW + NT 70,3%, Elektro-Heiz-Wärmepumpen 16,6%, Biomassegeräte 8,2%, Öl-Geräte BW + NT 4,9%
Nachrichtlich: Bestand eingebaute zentrale Wärmeerzeuger
21,4 Mio. (2020)
Quelle: BDH Koln aus www.bdh-koeln.de 2/2022
Ausgewählte Veröffentlichungen, Foliensätze und Vorträge
Schlüsseldaten, Energiepolitik, Grundlagen & Rahmen- bedingungen, Förderung & Gesetze, Energieeffizienz erneuerbare Energien, Gebäudebestand & Energie in Deutschland, Neubauten & Energie in Deutschland, Internetportale, Infostellen und Infomaterialien.
Bouse, Dieter_Gebäude Energie Deutschla[...]
PDF-Dokument [50.5 MB]
BDH_Brennstoffzellen fuer die Hausenergi[...]
PDF-Dokument [910.5 KB]
BDH_Holz die grosse erneuerbare Energie,[...]
PDF-Dokument [2.4 MB]
BDH_Effiziente Systeme und erneuerbare E[...]
PDF-Dokument [5.2 MB]
Bouse, Dieter_Beheizungsstruktur Wohnung[...]
PDF-Dokument [315.1 KB]
co2online DMB_Heizspiegel für Deutschla[...]
PDF-Dokument [548.5 KB]
co2online_Stromspiegel für Deutschland 2[...]
PDF-Dokument [1.0 MB]
DENA_Gebaeudereport_2023, Zahlen, Daten,[...]
PDF-Dokument [2.8 MB]
BDH_Holz - die grosse erneuerbare Energi[...]
PDF-Dokument [3.0 MB]
BMUV_Beheizung von Gebäuden, Holzöfen, A[...]
PDF-Dokument [127.8 KB]
BMWI_Neues-Energielabel-alte-Heizungen, [...]
PDF-Dokument [317.2 KB]
BWP_Wärmepumpen Förderratgeber 2022, Aus[...]
PDF-Dokument [4.6 MB]
BWP_Ratgerber Modernisieren mit Wärmepum[...]
PDF-Dokument [3.9 MB]
Bundesinstitut für Bau-,Stadt- und Raumf[...]
PDF-Dokument [2.8 MB]
Bundesverband des Schornsteinfegerhandwe[...]
PDF-Dokument [607.7 KB]
BWP_Ratgeber Effizienzhaus mit Wärmepump[...]
PDF-Dokument [3.6 MB]
BMWI_Energieeffizienz-in-Kommunen, Stand[...]
PDF-Dokument [4.3 MB]
DENA_Aufbruch Klimaneutralität in Deutsc[...]
PDF-Dokument [6.9 MB]
BDH_Brennstoffzellen_fuer_die_Hausenergi[...]
PDF-Dokument [910.5 KB]
BAFA_Bundesförderung für effiziente Gebä[...]
PDF-Dokument [656.0 KB]
BAFA + KfW_Bundesförderung für effizient[...]
PDF-Dokument [683.6 KB]
Baugenehmigungen und Baufertigstellungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden bis 2020
Stat. BA_Bautätigkeit und Wohnungen in D[...]
PDF-Dokument [1.2 MB]
Stat. BA_Bautaetigkeit + Wohnungen in De[...]
PDF-Dokument [2.7 MB]
Stat. BA_Kaufwerte für Bauland in Deutsc[...]
PDF-Dokument [478.4 KB]
Wichtige Kennziffern zum Wohnungsmarkt, Preisspiegel für über 1.000 Städte und Gemeinden in Deutschland, Wichtiges aus Europa
LBS_Markt-fuer-Wohnimmobilien-2021, Stan[...]
PDF-Dokument [3.6 MB]
EU-Rahmenbedingungen, Modernisierungsbeispiele, Technologie/Produkte, Energiemanagement, Innovative Energieversorgungssysteme, Normen.
BDH_Effiziente_Systeme_und_erneuerbare_E[...]
PDF-Dokument [15.3 MB]
BWP_Wärmepumpe KR_Erdwaerme, Ausgabe 01-[...]
PDF-Dokument [2.6 MB]
Bundesinstitut für Bau-,Stadt- und Raumf[...]
PDF-Dokument [15.1 MB]
PWC_Chancen-und-Risiken-fur-die-deutsche[...]
PDF-Dokument [1.6 MB]
BDH_Brennstoffzellen_fuer_die_Hausenergi[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
Vissmann_Foerderkompass Heizung 2020, Au[...]
PDF-Dokument [789.7 KB]
Heizenergie und Heizkosten 2018 in Zwei- und MFH in Regionen und Bundesländern in Deutschland
DIW Berlin_Wärmemonitor 2018 - Heizenerg[...]
PDF-Dokument [506.0 KB]
co2online gemeinnützige Gmb_Foerdergeld [...]
PDF-Dokument [1.3 MB]
BMWI_Bringen-sie-ihr-Haus-in-Bestform-We[...]
PDF-Dokument [2.6 MB]
BDH_Förderung effiziente_Heizsysteme_mit[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
BDH_Heizungstechnik_-_Energielabel_und_O[...]
PDF-Dokument [821.0 KB]
BHD_Energetische_Gebaeudesanierung_mit_S[...]
PDF-Dokument [1.6 MB]
Agora Energiewende_Effizienz-Wert im Geb[...]
PDF-Dokument [5.1 MB]
Anwendungsbilanzen im Sektor Private Haushalte und Verkehr, Endenergieverbrauch nach Energieträgern und Anwendungsbereiche.
AGEB RWI_Anwendungsbilanzen Haushalte u[...]
PDF-Dokument [586.5 KB]
Vergleichswerte für Heizenergieverbrauch, Heizkosten und CO2-Emissionen bei Heizöl, Erdgas und Fernwärme nach Gebäudefläche in Wohngebäuden für das Abrechnungsjahr 2017.
BMU-CO2online DMB_Heizspiegel-fuer-Deut[...]
PDF-Dokument [351.2 KB]
BMWI_Energieeffizient-Sanieren von Gebäu[...]
PDF-Dokument [2.8 MB]
BMWI_Eenergieberatung-fuer-Wohngebaeude,[...]
PDF-Dokument [494.9 KB]
Ergebnisse zum Heizenergieverbrauch und zu den Heizkosten in Deutschland 2016. Tabellen und Grafiken von ausgewählten Städten und Regionen in Zusammenarbeit mit dem Energiedienstleister ista.
DIW Berlin_Wärmemonitor Deutschland 2016[...]
PDF-Dokument [2.0 MB]
DDIV_ Energieeffizienzmaßnahmen in Wohnu[...]
PDF-Dokument [11.2 MB]
BMWI_Förderung Waermeerzeugung-aus-erneu[...]
PDF-Dokument [373.4 KB]
BMWI_Förderung Energiesparberatung-vor-O[...]
PDF-Dokument [595.2 KB]
Ökozentrum NRW_Gebäudeenergiegesetz GEG,[...]
PDF-Dokument [221.8 KB]
BMUB_Wege zum Effizienzhaus plus_Broschu[...]
PDF-Dokument [4.0 MB]
BMUB_Leitfaden Nachhaltiges-Bauen 2016, [...]
PDF-Dokument [4.8 MB]
BMUB_Klimaschutz_in_neuem_Licht, Ausgabe[...]
PDF-Dokument [950.0 KB]
Dena_Auswertung_von_Verbrauchskennwerten[...]
PDF-Dokument [2.4 MB]
IWU_Einflussfaktoren-auf-die-Sanierung-i[...]
PDF-Dokument [4.1 MB]
BDH_Foerderfibel Effiziente Heizsysteme,[...]
PDF-Dokument [2.0 MB]
BMWI_Zweiter-Erfahrungsbericht-zum-Erneu[...]
PDF-Dokument [4.4 MB]
BMWI_Energieeffizienzstrategie-Gebaeude [...]
PDF-Dokument [1.9 MB]
BMWI_Energiesparen-mit-effizienten-Heizg[...]
PDF-Dokument [820.5 KB]
BMWI_Zweiter-Erfahrungsbericht-zum-Erneu[...]
PDF-Dokument [4.4 MB]
BBSR_Energieeinsparungsgesetz EnEG 2013,[...]
PDF-Dokument [54.2 KB]
Juris_EnEV 2013, Lesefassung ab Mai 201[...]
PDF-Dokument [714.7 KB]
Juris_EnEV 2013, Gesamtausgabe ab Mai 20[...]
PDF-Dokument [265.0 KB]
BBSR_Energieausweis für Wohngebaeude EnE[...]
PDF-Dokument [215.1 KB]
BBSR_Energieausweis für Nichtwohngebaeud[...]
PDF-Dokument [134.8 KB]
Ausgewählte Links
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
AGEB Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Reaktorsicherheit, Verbraucherschutz (BMUV)
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
& Info-Portal Energieeinsparung mit EnEV 2013
Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
Bundesindustrieverband Deutschland
Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. – BDH
BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle;
Förderbank & Bundesstelle für Energieeffizienz
KfW Bankengruppe; Förderbank
Bundesverband Schornsteinfegerhandwerk
Wohnungswirtschaft heute
Europa - Europäische Union (EU-27)
Aktuelles
Ausgewählte Veröffentlichungen, Foliensätze und Vorträge
Eurostat_Housing in Europe Wohnen in Eur[...]
PDF-Dokument [2.6 MB]