Fossile Energien - Erdöl- und Mineralölmärkte
Inhalt
Erdöl & Mineralölprodukte
- Erdöl = Rohöl sowie
- Mineralölprodukte
Ottokraftstoffe (Benzin), Rohbenzin, Flugturbinenkraftstoffe (Kerosin),
Dieselkraftstoffe, Heizöl leicht, Heizöl schwer, Flüssiggas
Raffineriegas, Petrolkoks Sonstige M-Produkte
Ausgewählte Regionen:
Baden-Württemberg, Deutschland, Europäische Union und in der Welt.
Baden-Württemberg
Ausgewählte Schlüsseldaten:
Mineralölmarkt in Baden-Württemberg im Jahr 2018*
Primärenergieverbrauch (PEV): 508 von 1.419 PJ; Anteil 35,8%
Endenergieverbrauch (EEV): 440 von 1.039 PJ; Anteil 42,4%
Bruttostromerzeugung (BSE): 0,2 von 62,3 TWh; Anteil 0,3%
Mineralölbezüge aus dem Ausland und anderen Bundesländern: 100%
Energiebedingte Emissionen: 34,6von 66,8 Mio. t CO2; Anteil 51,8%
* Daten 2018 vorläufig, Stand 10/2020
Quellen: UM BW & Stat. LA BW - Energiebericht 2020, 10/2020;
Stat. LA BW 8/2020
Aktuelles:
Ausgewählte Veröffentlichungen, Foliensätze und Vorträge
Grundlagen, Erdöl- und Mineralölmärkte in Baden-Württemberg, Deutschland, EU-28/27 und in der Welt. Förderung, Verbrauch, Reserven und Ressourcen, stat. Reichweite Preise. Beiträge zur Energie- und Stromversorgung u.a.
Bouse, Dieter_Erdöl- und Mineralölmärkte[...]
PDF-Dokument [15.7 MB]
LAK IEGB_Heizöl, Vortrag Uber IWO in Stu[...]
PDF-Dokument [2.1 MB]
Deutschland
Ausgewählte Schlüsseldaten
Mineralölmarkt in Deutschland im Jahr 2018*
Primärenergiegewínnung (PEG): 88 von 3.892 PJ; Anteil 2,3%
Primärenergieverbrauch (PEV): 4.452 von 13.129 PJ; Anteil 33,9%
Endenergieverbrauch (EEV): 3.391 von 8.963 PJ; Anteil 37,4%
Bruttostromerzeugung (BSE): 5,2 von 610,2 TWh; Anteil: 0,9%
Nettoimportquote: 97,2%
TOP Lieferländer Rohöl: Russland 36,3%, Norwegen 11,8%, GB 7,8%
Energiebedingte Emissionen: 247 von 708 Mio. t CO2; Anteil 34,9%
Verbraucherpreise (Ct/l): Heizöl EL 55, Diesel 132, S-Benzin 146
* Daten 2018 vorläufig, Stand 9/2020
Quellen: BMWI - Energiedaten 8/2020; MWV-Jahresbericht 2020, 6/2020
AGEB bis 8/2020
Aktuelles:
Ausgewählte Veröffentlichungen, Foliensätz und Vorträge
AGEB-MWV_Mineralöldaten Deutschland 2020[...]
PDF-Dokument [279.8 KB]
Bouse, Dieter_Erdöl- und Mineralölmärkte[...]
PDF-Dokument [14.0 MB]
MWV_Jahresbericht 2018 +Vision 2050, Aus[...]
PDF-Dokument [7.4 MB]
BAFA_Entwicklung_Rohoeleinfuhr_2017_2018[...]
Microsoft Excel-Dokument [36.5 KB]
BAFA_Entwicklung_Mineraloeleinfuhr_2017_[...]
Microsoft Excel-Dokument [25.5 KB]
BAFA_Entwicklung_Mineraloelausfuhr_2017_[...]
Microsoft Excel-Dokument [26.0 KB]
BVEG_Statistischer-Bericht-2017 für Erdö[...]
PDF-Dokument [3.2 MB]
AGEB-MWV_Mineralöldaten, Mineralölverbra[...]
PDF-Dokument [147.5 KB]
MWV_Raffinerien_bewegen_Menschen_und_Mär[...]
PDF-Dokument [870.9 KB]
Ausgewählte Links
MWV Mineralwirtschaftsverband e.V.
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Esso Deutschland
BP Deutschland
Europa - Europäische Union EU-28
Ausgewählte Schlüsseldaten
Mineralölmarkt in der EU-28 im Jahr 2016*
Primärenergieproduktion (PEP): 2,8 von 31,6 EJ; Anteil 9,8%
Primärenergieverbrauch (PEV): 23,1 von 66,9 EJ; Anteil: 34,6%
Endenergieverbrauch (EEV): 16,3 von 46,4 EJ; Anteil: 39,5%
Bruttostromerzeugung (BSE): 59,5 von 3.255 TWh; Anteil: 1,8%
Nettoimportquote: 86,7%
TOP3 Lieferanten RÖ (%): Russland 31,9, Norwegen 12,4, Irak 8,3%
Daten 2016 vorläufig, Stand 12/2018
* Rohöl und Mineralöle
Quellen: IEA - Statistik 9/2018, Eurostat 12/2018; Eurostat - Energy,
transport and environment indicators 2018, Ausgabe 12/2018EN
Ausgewählte Links:
Europäische Kommission - Eurostat
http://epp.eurostat.ec.europa.eu
IEA Internationale Energieagentur
Welt
Ausgewählte Schlüsseldaten
Mineralölmarkt in der Welt im Jahr 2016*
Primärenergieproduktion (PEP): 187,3 von 576,3 EJ; Anteil 32,5%
Primärenergieverbrauch (PEV): 183,8 von 576,2 EJ; Anteil 31,9%
Endenergieverbrauch (EEV): 136,6 von 363,7 EJ; Anteil 37,6%
Bruttostromerzeugung (BSE): 931 von 25.082 TWh; Anteil 3,7%
TOP 3 Förderländer RÖ (%): Saudi-Arabien 13,5, Russland 12,6, UDSSR 12,4%
Stat. Reichweite = Reserven/Förderung = 55,5 Jahre
Energiebedingte Emissionen:11.245 von 32.214 Mio. t CO2, Anteil 34,8%
* Erdöl und Mineralöl; Energieinhalte bezogen auf Hu
Quellen:IEA Energiestatistik, 2016,9/2018; Key Energy Statistics 2018, 9/2018;
BGR Bund- Energiestudie 2018, 3/2019
Aktuelles:
Ausgewählte Veröffentlichungen, Foliensätz und Vorträge
BP_Statistical Review of World Energy 20[...]
PDF-Dokument [8.4 MB]
BP_Globale Energy in 2018 - an unsustain[...]
PDF-Dokument [1.9 MB]
IEA_Oil_Information_2019_Übersicht 9-201[...]
PDF-Dokument [1.5 MB]
Internationale Energiestatistik der Welt-Länder einschließlich OECD-Länder. Energiebilanz, Energieträger, Energie- und Stromversorgung, Indikatoren, CO2- Emissionen, Ausblick bis 2040. Internationale Energieagentur (IEA) hat derzeit 30 Mitgliedsstaaten.
IEA_Key_World_Energy_Statistics_Ausgabe [...]
PDF-Dokument [1.9 MB]
IEA_Oil_2018 - Marktbericht mit Analyse [...]
PDF-Dokument [5.9 MB]
IEA_Oil 2019-2024, Zusammenfassung März [...]
PDF-Dokument [2.3 MB]
Ausgewählte Links
IEA Internationale Energieagentur
Europäische Kommission - Eurostat