Fossile Energien - Erdöl- und Mineralölmärkte
Inhalt
Erdöl & Mineralölprodukte
- Erdöl = Rohöl sowie
- Mineralölprodukte
Ottokraftstoffe (Benzin), Rohbenzin, Flugturbinenkraftstoffe (Kerosin),
Dieselkraftstoffe, Heizöl leicht, Heizöl schwer, Flüssiggas
Raffineriegas, Petrolkoks Sonstige M-Produkte
Ausgewählte Regionen:
Baden-Württemberg, Deutschland, Europäische Union und in der Welt.
Baden-Württemberg
Ausgewählte Schlüsseldaten:
Mineralölmarkt in Baden-Württemberg im Jahr 2022*
Primärenergieverbrauch (PEV): 460 von 1.289 PJ, Anteil 35,7% Endenergieverbrauch (EEV): 395 von 999 PJ Anteil 39,8%
Bruttostromerzeugung (BSE): 0,4 von 54 TWh; Anteil 0,7%
Mineralölbezüge aus dem Ausland und anderen Bundesländern: 100%
Energiebedingte Emissionen: 31,6 von 62,5 Mio. t CO2 Anteil 50,5%
* Daten 2022 vorläufig, Stand 7/2024
Quellen: UM BW & Stat. LA BW - Energiebericht 2024, 7/2024;
Stat. LA BW 04/2024
Aktuelles:
Ausgewählte Veröffentlichungen, Foliensätze und Vorträge
Grundlagen, Erdöl- und Mineralölmärkte in Baden-Württemberg, Deutschland, EU-27, OECD-38 und in der Welt. Förderung, Verbrauch, Reserven und Ressourcen, stat. Reichweite Preise. Beiträge zur Energie- und Stromversorgung u.a.
Bouse, Dieter_Erdölmärkte - Nationale un[...]
PDF-Dokument [44.5 MB]
LAK IEGB_Heizöl, Vortrag Uber IWO in Stu[...]
PDF-Dokument [2.1 MB]
Deutschland
Ausgewählte Schlüsseldaten
Mineralölmarkt in Deutschland im Jahr 2022*
Primärenergieproduktion (PEP): 72 von 3.681 PJ Anteil 2,0%
Primärenergieverbrauch (PEV): 4.102 von 11.676 PJ Anteil 35,1%
Endenergieverbrauch (EEV): 3.051 von 8.517 PJ Anteil 36,5%
Bruttostromerzeugung (BSE): 5,7 von 578 TWh Anteil: 0,8%
Nettoimportquote: 98,0%
TOP 5 Lieferländer Rohöl: Russland, USA, Kasachstan, Norwegen, Großbritannien
Energiebedingte Emissionen: 249 von 628 Mio. t CO2; Anteil 38,0%
Verbraucherpreise Haushalt (Ct/l):Heizöl EL 132, Diesel 196, S-Benzin193
* Daten 2022 vorläufig, Stand 1/2025
Quellen: en2x.de 11/2023; AGEB 1/2025, BAFA 12/2024, Statista 4/2023
Aktuelles:
Ausgewählte Veröffentlichungen, Foliensätz und Vorträge
AGEB + en2x_Mineralöldaten Deutschland 2[...]
PDF-Dokument [1.3 MB]
AGEB_Mineralölversorgung klappt auch ohn[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
BAFA_Minralöleinfuhr in Deutschland bis [...]
Microsoft Excel-Dokument [11.1 KB]
Bouse, Dieter_Erdöl- und Mineralölmärkte[...]
PDF-Dokument [14.0 MB]
MWV_Jahresbericht 2018 +Vision 2050, Aus[...]
PDF-Dokument [7.4 MB]
BVEG_Statistischer-Bericht-2017 für Erdö[...]
PDF-Dokument [3.2 MB]
MWV_Raffinerien_bewegen_Menschen_und_Mär[...]
PDF-Dokument [870.9 KB]
Ausgewählte Links
MWV Mineralwirtschaftsverband e.V.
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Esso Deutschland
BP Deutschland
Europa - Europäische Union EU-27
Ausgewählte Schlüsseldaten
Mineralölmärkte in der EU-27 im Jahr 2022*
(Rohöl und Mineralölprodukte)
Primärenergieproduktion (PEP): 851 PJ von 23.630 PJ, Anteil 3,6%
Primärenergieverbrauch (PEV): 19.282 PJ von 55.249 PJ, Anteil 34,9%
Endenergieverbrauch (EEV): 13.901 PJ von 37.774 PJ, Anteil 36,8%
Bruttostromerzeugung (BSE): 55,7 TWh von 2.825 TWh, Anteil 2,0%
Rohöl und Mineralölprodukte aus dem Ausland: k. A.
Energiebedingte CO2-Emissionen : k.A. von 2.516 Mio. t CO2, Anteil k.A.
* Daten 2022 vorläufig, Stand 12/2024
Quellen: UM BW & Sta. LA BW - Energiebericht 2024, 7/2024,
en2x 11/2023, Eurostat 12/2024
Ausgewählte Links:
Europäische Kommission - Eurostat
http://epp.eurostat.ec.europa.eu
IEA Internationale Energieagentur
Welt
Ausgewählte Schlüsseldaten
Mineralölmärkte in der Welt im Jahr 2022*
(Erdöl und Mineralölprodukte)
Primärenergieproduktion (PEP): 188,7 EJ von 631,0 EJ, Anteil 29,9%
Primärenergieberbrauch (PEV): 187,9 EJ von 622,2 EJ, Anteil 30,2%
Endenergieverbrauch (EEV): k.A. 399,0 EJ k.A.
Bruttostromerzeugung (BSE): 688 TWh von 29.925 TWh, Anteil 2,3% (23)
Energiebedingte CO2-Emissionen: k. A. 34.290 Mio. t CO2, Anteil k.A.
Förderung: 157,5 EJ
TOP 3: USA 18,0%, Saudi Arabien 12,9%, Russland 12,1%
Reserven: 10.602 EJ
Stat. Reichweite Rerserven/Förderung 67,3 Jahre
* Daten 2022 vorläufig: Stand 2/2024
Quellen: IEA 11/2023, BP Weltstatistik 6/2024, UM BW+Stat. LA BW 2024,
Bund BGR - BGR-Energiestudie 2023, 2/2024
Aktuelles:
Ausgewählte Veröffentlichungen, Foliensätz und Vorträge
IEA_World Energy Outlook 2024, WEO Welte[...]
PDF-Dokument [16.6 MB]
IEA_World Energy Balances Highlights 202[...]
Microsoft Excel-Dokument [7.6 MB]
BP_Energy Institute Statistical Review o[...]
PDF-Dokument [3.2 MB]
Internationale Energiestatistik der Welt-Länder einschließlich OECD-Länder. Energiebilanz, Energieträger, Energie- und Stromversorgung, Indikatoren, CO2- Emissionen, Ausblick bis 2040.
IEA_Key World Energy Statistics 2021, Au[...]
PDF-Dokument [1.3 MB]
IEA_Oil_Market_Report - Globaler Öl-Mark[...]
PDF-Dokument [1.9 MB]
IEA_Oil_2018 - Marktbericht mit Analyse [...]
PDF-Dokument [5.9 MB]
Ausgewählte Links
IEA Internationale Energieagentur
Europäische Kommission - Eurostat