Energie- und Stromversorgung in Baden-Württemberg
Aktuelles:
Der Anteil erneuerbare Energien zur Energiebereitstellung (Endenergieverbrauch) in BW nahm 2019 gegenüber dem VJ von 14,6 auf 15,3% zu.
Folgende Daten zum Beitrag der erneuerbaren Energien zur Energiebereitstellung in Baden-Württemberg 2019 wurden vom UM BW im April 2020 veröffentlicht:
- PEV 201 PJ: 14,3% von 1.401 PJ = 389,2 TWh
- EEV 44,6 TWh: 15,3% von 292,0 TWh
- EEV Stromerzeugung 18,2 TWh: 31,5% von 57,8 TWh BSE bzw.
25,9% von 70,3 TWh BSV
- EEV Wärmeerzeugung 21,9 TWh: 16,1% von 136,0 TWh (ohne Strom)
- EEV Kraftstoffe 4,5 TWh: 4,9% von 92,5 TWh (ohne Strom)
* Daten 2019 vorläufig, Stand 4/2020
Quelle: UM BW & ZSW - EE in BW 2019, 1. Abschätzung 4/2020
Ausgewählte Schlüsseldaten:
Energie- und Stromversorgung in Baden-Württemberg 2018*
Rahmendaten
Bevölkerung (Jahresdurchschnitt: 11,05 Mio.
Wirtschaftsleistung (BIP real 2015): 496,7 Mrd. €
Klimaschutz-Treibhausgasemissionen gesamt (THG): 76,5 Mio. t CO2äquiv.
6,9 t/Kopf
Energiedaten
Primärenergieverbrauch (PEV): 1.419 PJ = 394,2 TWh (Mrd. kWh)
Bruttoendenergieverbrauch (BEEV): 1.061 PJ = 294,7 TWh (Mrd. kWh)
Endenergieverbrauch (EEV): 1.039 PJ = 288,6 TWh (Mrd. kWh)
TOP PEV-Anteile nach Energieträgern (%):
Fossile Energien 66,6, Kernenergie 15,9, EE 13,9
TOP EEV-Anteile nach Energieträgern (%):
Mineralöl 42,6, Strom 21,9, Erdgas 21,8%, Direkte EE 7,4**
TOP EEV-Anteile nach Verbrauchssektoren(%):
Verkehr 32,3, Haushalte 27,7, Industrie 21,5, GHD 18,5
TOP EEV-Anteile nach Anwendungszweck (%): k.A. (siehe Deutschland)
Energie & Wirtschaft, Energieeffizienz
Energieproduktivität (BIPreal2015/PEV) 350 €/GJ, Index158 (1991=100)
Energie & Klimawandel, Treibhausgase
Energiebedingte Emissionen (CO2) 66,8 Mio. t (6,0 t/Kopf)
Weltanteil: 0,2%
Stromdaten
Brutto-Stromerzeugung (BSE): 62,3 TWh (Mrd. kWh)
Brutto-Stromverbrauch (BSV): 71,4 TWh (Mrd. kWh)
Netto-Strombezüge (BSV-BSE) 9,1 TWh (12,7% von BSV)
Beitrag Erneuerbare Energien zu BSE; BSV 17,1 TWh (27,4%;23,9%)
Stromverbrauch Endenergie (SVE): 63,1 TWh (Mrd. kWh)
TOP BSE-Anteile nach Energieträgern (%):
Fossile Energien 34,8, Kernenergie 33,2, EE 27,4
TOP SVE-Anteile nach Verbrauchssektoren(%):
Industrie 43,1, GHD 29,4, Haushalte 25,1, Verkehr 2,4
TOP SVE-Anteile nach Anwendungszweck (%): k.A. (siehe Deutschland)
Strom & Wirtschaft, Stromeffizienz
Stromproduktivität(BIPreal 2015/BSV) 6,96 €/kWh,Index 136(1991=100)
Strom & Klimawandel, Treibhausgase
Energiebedingte Emissionen Strom (CO2) 15,7 Mio. t, Anteil 23,5%
von 66,8%
* Daten 2018 vorläufig; Stand 10/2020
** EE-Anteil gesamt 14,4%, davon 7,4% indirekte EE in Strom & Fernwärme
Quellen: Stat. LA BW bis 4/2020; Stat. LA BW & UM BW - Energiebericht 2020
10/2020, UM BW 4/2020
Ausgewählte Veröffentlichungen, Foliensätze und Vorträge
Energie- und Klimapolitik, Grundlagen und Rahmenbedingungen, Energieversorgung in BW, Energiepreise & Kosten, Erlöse, Wirtschaft & Energie, Energieeffizienz, Klima & Energie, Treibhausgase, Erfolgsbilanz, Wasserversorgung, Anhang.
Bouse, Dieter_Energieversorgung Baden-Wü[...]
PDF-Dokument [12.2 MB]
Energie- und Klimapolitik, Grundlagen und Rahmenbedingungen, Stromversorgung in BW, Strompreise & Kosten, Förderung, Gesetze, Wirtschaft & Strom, Stromeffizienz, Klima & Strom, Treibhausgase, Erfolgsbilanz, Praxisbeispiele, Anhang.
Bouse, Dieter_Stromversorgung Baden-Würt[...]
PDF-Dokument [8.1 MB]
Stat. LA BW_Im Blickpunkt Energie in Bad[...]
PDF-Dokument [2.2 MB]
Energiewirtschaftliche Entwicklung, Tabellen & Schaubilder zum Primär- und Endenergieverbrauch, Stromerzeugung und -verbrauch, Treibhhausgas-Emissionen, Energiebilanz Baden-Württemberg u.a., Anhang.
UM BW Stat. LA BW_Energiebericht 2020, [...]
PDF-Dokument [23.6 MB]
UM BW Leipziger Institut für Energie_En[...]
PDF-Dokument [2.1 MB]
Stat. LA BW_Energiebilanz- und Energiefl[...]
PDF-Dokument [957.1 KB]
Stat. LA BW_Energiebilanz und Energieflu[...]
PDF-Dokument [927.4 KB]
Versorgungssicherheit durch Stromnetze in Süddeutschland von UNI Stuttgart-IER und DLR
UM BW_Versorgungssicherheit-Sueddeutschl[...]
PDF-Dokument [1.9 MB]
UM BW_Monitoringbericht-Landesstrategie-[...]
PDF-Dokument [894.2 KB]
Stat. LA BW_Baden-Württemberg - ein Stan[...]
PDF-Dokument [4.0 MB]
UM BW_Energiegenossenschaften_Erfolgsbei[...]
PDF-Dokument [2.4 MB]
UM BW Verteilnetzstudie Strom_BW, Ausgab[...]
PDF-Dokument [3.2 MB]
Stat. LA BW_Energiebilanzen-BW_2014, Aus[...]
PDF-Dokument [73.8 KB]
Stat. LA BW_Baden-Württemberg - Ein Port[...]
PDF-Dokument [1.5 MB]
Stat. LA BW_Energiebilanzen-BW_2003-2013[...]
PDF-Dokument [260.6 KB]
Stat. LA BW_Wasserwirtschaft in Baden-Wü[...]
PDF-Dokument [1.5 MB]
UM BW_Landeskonzept_KWK_BW, 8-2015.pdf
PDF-Dokument [15.4 MB]
Ausgewählte Links
UM Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Baden-Württemberg
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
www.statistik.baden-wuerttemberg.de
LAK Energiebilanzen
Energieportal Baden-Württemberg
www.energie.baden-wuerttemberg.de
Zentrum für Sonnenenergie- und Wassersoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung
(IER), Universität Stuttgart
Verband für Energie- und Wasserwirtschaft Baden-Württemberg e.V.
Verband für Energiehandel Südwest-Mitte e.V.
Versorgerportal Baden-Württemberg
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Stadtwerke Radolfzell GmbH